Anmeldung ergänzende Betreuung
Eine ergänzende Betreung an Grundschulen müssen Sie möglichst frühzeitig bei dem Bezirksamt Ihres Wohnbezirkes beantragen.
Erst wenn eine Bewilligung vorliegt, kann ein Betreuungsvertrag abgeschlossen werden.
Formulare zur Anmeldung bekommen Sie im Sekretariat der Comenius-Schule,
Comenius-Schule
Gieseler Str. 4
10713 Berlin
Tel: 030 - 864 99 50
Schulsekretärin
sowie hier zum Download von der Internetseite des Berliner Senats.
Antrag auf Betreuung ab 5. Klasse. Hier.
Antrag auf Ferienbetreuung ab 5. Klasse. Hier.
Für die Bedarfs- und Kostenfeststellung sind folgende Unterlagen mit der Anmeldung einzureichen:
- Einkommen der Eltern (s. Erläuterung und Angabe zur Festsetzung der Kostenbeteiligung im Antrag): Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung, Steuerbescheid bzw. andere Nachweise, wovon Sie gelebt haben (z.B. Erziehungsgeld-/Elterngeld, Leistungen nach dem SGB, Bafög, Leistungen des Jobcenters etc.) für das Kalenderjahr vor gewünschter Aufnahme des Kindes in einer Kindertagesstätte, in der Tagespflege oder im Bereich der ergänzenden Hortbetreuung.
- Arbeitslosenmeldung (Nachweis vom Arbeitsamt)
- Arbeitsnachweis (aktueller Gehaltsnachweis oder formlose Arbeitsbescheinigung vom Arbeitgeber jeweils mit Angabe der täglichen Arbeitszeit)
- Bei Selbständigkeit, Kopie der Gewerbeanmeldung oder bzw. Mietvertrag für evtl. Gewerberäume, eine Kopie des aktuellen Steuerbescheides oder sonstige Nachweise
- Schreiben des Arbeitgebers über das Ende des Erziehungsurlaubs und der anschließenden Arbeitsaufnahme mit Angabe der täglichen Arbeitszeit
- Schulbescheinigung (z.B. Ausbildungsvertrag, Fortbildungsnachweis oder Umschulungsbestätigung oder Bescheinigung über den Besuch einer Sprachschule jeweils mit Angabe der genauen Unterrichtszeiten)
- Immatrikulationsbescheinigung
Weitere Informationen zur ergänzenden Betreuung an Grundschulen finden Sie zudem auf den Internetseiten des Berliner Senats und des Bezirksamt Wilmersdorf.
Wenn Ihr Wohnbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist, schicken Sie den Antrag und ihre Unterlagen bitte an:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Kindertagesbetreuung
Hohenzollerndamm 174 -177
10713 Berlin
Bei Fragen zur Beantragung wenden Sie sich bitte direkt an ihren Sachbearbeiter. Infos im Internet.
Bezirksamt Wilmersdorf / Hortbetreuung / Antragstellung und Beratung
Bezirksamt Wilmersdorf / Hortbetreuung / Antragstellung und Beratung
Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Anfangsbuchstaben des Kindesnachnamen
- B, E, Kaa-Kas, W
Fr. Zaebe (Jug ZFD 5 T 20), Zi 3126, Tel (030) 9029-15234, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - A, G, Kat-Kla, R
Fr. Stolz (Jug ZFD 5 T 21), Zi 3126, Tel (030) 9029-15238, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - Kle-Kor, S, V, Y
Fr. Dahms (Jug ZFD 5 T 23), Zi 3122, Tel (030) 9029-15249, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - C, H, N, Ti-Tz
Fr. Bachert (Jug ZFD 5 T 24), Zi 3111, Tel (030) 9029-15241, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - J, Kos-Krt, L, M, Ta-Th
Fr. Knaak (Jug ZFD 5 T 28), Zi 3124, Tel (030) 9029-15264, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - D, F, I, Kru-Kz, O, P, Q, U, X, Z
Fr. Matischok (Jug ZFD 5 T 30), Zi 3123, Tel (030) 9029-15286, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - Gruppenleitung
N.N. (Jug ZFD 5), Zi 3010, Tel (030) 9029-15240, Fax (030) 9029-1522